Skidder bei der Langholzernte Skidder sind Seil- oder Zangenschlepper mit 4- oder 6-Rad-Antrieb. Je nach Bauart werden die Baumstämme in einer riesigen Zange hinter der Maschine hergeschleppt oder mittels Holzkran auf dem Drehschemel abgelegt und dort mit einer riesigen Zange festgehalten oder per Seilwinde vom Fällplatz an den Rückeweg geseilt und dann in Bündeln aus dem Wald geschleppt. Vorwiegend eingesetzt werden sie bei der Langholzernte, insbesondere für Stammholz und hauptsächlich im flacherem Land.